WINDENSCHLEPP FÜR GLEITSCHIRM UND DRACHEN
Das Schleppseil bietet ideale Wiederholungrate für intensives Training und Testflüge

Gleitschirm Höhenflugschulung 1 im Windenschlepp (3. Schritt zum A-Schein) Nach abgeschlossenem Anfängerkurs sind an der Winde 20 Höhenflüge mit Flugtechnik-Programm vorgesehen. Starten, Kurvenflug, Fliegen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Schräglagen, Schnellabstieg mit Ohren anlegen und bescheunigen, Klapper, Rollen, Nicken, LeitlinienAcht und die Landeeinteilung sind das Minimum an Ausbildungsinhalten in diesem Ausbildungsabschnitt und im Preis inclusive .... wir nennen diesen intensiven Ausbildungsabschnitt ... HöhenflugSchulung 1 Winde und berechnen dafür nur 540 € , incl. 20 Windenschlepps, Flugtechniktraining wie beschrieben, wenn Ihr die Ausrüstung bei uns gekauft habt 740 € , incl. 20 Windenschlepps, Flugtechniktraining wie beschrieben, incl. LeihAusrüstung 690 €, incl. 20 Windenschlepps, Flugtechniktraining wie beschrieben bei eigener Ausrüstung Gleitschirm Höhenflugschulung 2 im Windenschlepp (4. Schritt zum A-Schein) HöhenflugSchulung 2 Winde und berechnen dafür nur 490 € , weitere 20 Windenschlepps, weiteres Flugtechniktraining und Prüfungsvorbereitung, wenn Ihr die Ausrüstung bei uns gekauft habt 690 € , weitere 20 Windenschlepps, weiteres Flugtechniktraining und Prüfungsvorbereitung, incl Leihasurüstung 640 € , weitere 20 Windenschlepps, weiteres Flugtechniktraining und Prüfungsvorbereitung, eigene Ausrüstung Falls Du schon den A-Schein hast, gibts für Dich auch die Gleitschirm WindenSchleppStart Berechtigung für ScheinInhaber Inhalt dieser Ausbildung ist das Erlernen und Üben von Schleppstarts an der Winde bei unterschiedlichen Windrichtungen und Windstärken und dem Verhalten am Flugplatz und bei Mischflugbetrieb. Auch die Startleiter Tätigkeit wird bei mindestens 10 Startleiterübungen trainiert. Umfang sind 20 Windenschlepps, die im Kurspreis inclusive sind. Gleitschirm WindenSchleppStart Berechtigung für ScheinInhaber kostet nur 440 € , incl. 20 Windenschlepps, Startleitertraining, flugschulinterne Prüfung 390 € , wenn Ihr die Ausrüstung bei uns gekauft habt für 150 € Aufpreis bekommst Du bei den 20 Flügen individuelles Flugtechniktraining dazu ... oder Ihr wollt erst mal mieten, dann kostet dies 10 € pro Flug Starten kannst Du mit beiden Ausbildungsteilen jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung. Vor den ersten Schlepps erfolgt die Einweisung in Flugtechnik an der Winde und Verhalten in besonderen Fällen am Seil und am Flugplatz und dann kann´s auch gleich los gehen ... Wir fliegen auf dem Flugplatz Saarmund, unsere Halle findet Ihr dort gleich neben der Imbissgaststätte Fliegerhütte und eine Anfahrtbeschreibung finden Ihr auch auf unserer Webseite detaillierte kurzfristige SchulungsInfos gibt es über unsere InfoLine 030 8015271 oder die FlyRanch Schlagzeile und wir stehen gern auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung (Büro 030 8024884 oder 0151 222 36 110)Verschenken Sie den Einstieg ins Drachenfliegen für €120… kombiniert mit einem Tandemflug.

GRUNDKURS
als der erste Schritt zum Fliegen

Die Anfängerausbildung umfaßt die Einführung in die praktischen Fertigkeiten und theoretischen Grundlagen des Drachenfliegens.

Dabei erlernen Sie bei Tandemflügen die Grundlagen fürs Starten Steuern und Landen. Begleitend werden am Übungshang die ersten Fußstarts und kleinen Alleinflüge durchgeführt.

Die begleitende Theorie umfasst die Grundlagen in Gerätekunde, Flugtechnik, Aerodynamik und Meteorologie. Für die Anfängerausbildung wird die komplette Flugausrüstung von der Flugschule gestellt.
Ziel der Anfängerausbildung ist das Starten, Fliegen mit Richtungskorrekturen und das Landen unter Fluglehreranweisung, als Vorausetzung für die ersten Höhenflüge.
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Tandemflüge zu buchen, die später bei der Kursbelegung auf den Preis angerechnet werden.


Schnupperflug im Tandem:
€120 (wird auf den Anfängerkurs angerechnet)

Anfängerkurs - 10 Tandemflüge:
€990

Flugpaltz Saarmund Kontakt Form
Anfrage schicken


    Flugpaltz Saarmund Kontakt Form

    • 10 Flüge im Tandem

      Das Fliegen mit Richtungskorrekturen und die Landetechnik

    • Theoretische Grundausbildung

      In Luftrecht, Meteorologie, Technik und Verhalten in besonderen Fällen

    • Theoretische Einweisung

      In die Grundlagen der Start-, Steuer- und Landetechnik beim Drachenfliegen

    • Erlernen der Starttechnik

      Bei verschiedenen Windbedingungen

    Bist Du bereit für ein echtes Abenteuer?

    Drachenfliegen mit Flyranch Berlin
    Drachenfliegen mit Flyranch Berlin
    Drachenfliegen mit Flyranch Berlin
    Drachenfliegen mit Flyranch Berlin

    AUSBILDUNGS- U FLUGTERMINE

    Das Programm der Season 2019

    Gleitschirm Theorie

    Theorieausbildung - A-Schein u B-Schein

    A-Schein. Theorie zum beschränkten Luftfahrerschein informiert in 20 Unterrichtsstunden in den Fächern Luftrecht, Aerodynamik, Flugtechnik, Meteorologie und Verhalten in besonderen Fällen über die Grundlagen für das selbständige Fliegen.

    B-Schein. Vertieftes Wissen in den Fächern Meteorologie, Navigation, Luftrecht sowie über das umweltbewußte Verhalten auch außerhalb der frequentierten Fluggebiete wird hier vermittelt.

    20 Unterrichtsstd. - 200 Euro

    incl. Buch u Prüffragen - 250 Euro

    Alpine Höhenflüge Drachenfliegen mit Flyranch

    Alpine Höhenflüge

    Die Höhenflug-Ausbildung umfaßt für Drachenflieger 30 Höhenflüge (Flüge über 300m Höhenunterschied). In unserem Fall bieten wir 10 bis 20 alpine Höhenflüge an, weitere 20 dann als Höhenflüge an der Winde. In den Bergen werden die Besonderheiten des alpinen Fliegens gelehrt, die Flugtechnik verfeinert und Flugfiguren und Landeeinteilung trainiert.

    Eine Woche alpine Höhenflüge 490 Euro plus Unterkunft u Verpflegeung plus evtl. Leihgebühr für die Flugausrüstung

    Windenschlepp Drachenfliegen

    Windenschlepp - Ausbildung

    Bei der Windenschlepp-Ausbildung werden die ersten Höhenflüge (Flüge mit über 100m Höhenunterschied) durchgeführt. In diesem Ausbildungsabschnitt wird die Flugtechnik verfeinert. Der Pilot lernt mit dem Geschwindigkeitsbereich und dem Flugverhalten des Fluggeräts umzugehen, und trainiert das Einschätzen der Flughöhe und die Landeeinteilung.

    Windenschleppkurs (incl. Theorie)

    20 Windenschlepps mit eigener Ausrüstung - 390 Euro
    20 Schlepps mit unserer Ausrüstung - 590 Euro

    Pilotenprüfung

    Pilotenprüfung

    Prüfung zum Luftfahrerschein ist das Ziel aller Mühen. Nach Durchlaufen aller Ausbildungsschritte, wird bei einer vom Deutschen Hängegleiterverband durchgeführten Prüfung das Pilotenkönnen beurteilt. Es sind nach bestandener theoretischer Prüfung, wird bei der praktischen Prüfung die Starttechnik, das Kurvenfliegen, die Landeeinteilung und eine Ziellandung bewertet.

     

    Um einen Kurs zu buchen rufe einfach an:

    Tel: 033200 824 24

    sende uns eine Mail - Lukas@FlyRanch.de

    oder du kommst einfach am Flugplatz vorbei